Warum wir in Axie Infinity investiert haben, ein Blockchain-Gaming-Einhorn

Gaming 3.0 ist da, angetrieben von einer Blockchain-Engine, die Spielern die Möglichkeit gibt, „zu spielen, um Geld zu verdienen“. Bewegen Sie sich über Uber, die nächste Entwicklung der Gig Economy könnte nur Blockchain-Gaming sein.
Sky Mavis hat das allgegenwärtige Freemium-Modell optimiert, um Spielern die Möglichkeit zu geben, ihr Engagement in einem NFT-Spiel namens Axie Infinity zu monetarisieren. Das Spiel ermöglicht es Benutzern, einzigartige Charaktere mit nicht fungiblen Token (NFTs) zu erstellen. Diese NFTs repräsentieren einzigartige digitale Objekte mit überprüfbarer Authentizität.
Axie Infinity – ein von Pokémon inspiriertes Universum – erregte bei seiner Einführung im Jahr 2018 nicht viel Aufmerksamkeit. Aber jetzt wächst es schnell als erstes Blockchain-Spiel, das den Spielern eine echte Beteiligung an der Action gibt. Das Spiel hat mehr als 1,9 Millionen Nutzer und hat bereits über 2 Milliarden US-Dollar Umsatz generiert.
Wir haben uns A16z, dem Lead der Serie B, und anderen Investoren angeschlossen, weil wir glauben, dass Axie Infinity eine ganz neue Kategorie von Spielen darstellt. Das schnelle Wachstum des Spiels, kombiniert mit einem NFT-Gaming-Segment im Wert von 4,8 Milliarden US-Dollar, gibt uns die Zuversicht, dass dies ein Gaming-Einhorn ist.
Die Axie-Plattform ist eine Hybridlösung, die Spiele mit sozialen Medien und der Gig Economy integriert. Die Play-to-Earn-Funktionalität ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, da sie es den Spielern ermöglicht, ihre In-Game-Assets zu besitzen, und das gesamte Ökosystem von der Community regiert wird. Das Geschäftsmodell des Unternehmens umfasst das Verdienen einer Provision von 4,5 % auf AXS-Token-Transaktionen sowie das Einziehen von Marktplatz- und Veröffentlichungsgebühren.
Axie Infinity wurde als unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit entwickelt, der Welt die Blockchain-Technologie vorzustellen. Viele der ursprünglichen Teammitglieder trafen sich beim Spielen von CryptoKitties, was das erste Mal war, dass sie Blockchain für etwas anderes als reine Spekulation verwendeten.
Der Founder-Market-Fit des vietnamesischen Start-ups ist goldrichtig. Mitbegründer Jeffrey Zirlin, auch bekannt als „Jihoz“, hat uns mit seiner Fähigkeit beeindruckt, Wachstum und Engagement voranzutreiben. Trung Thanh Nguyen, CEO des Unternehmens, war früher CTO von Lozi, einem vietnamesischen E-Commerce-Unternehmen. Aleksander Leonard Larsen, COO, ist seit 2018 führend in der Blockchain-Branche und in Gaming-Communities in Südostasien. Tu Doan, der Spieledesigner des Unternehmens, war früher Designleiter bei Lozi. Schließlich leitet Andy Ho, CTO, das Engineering-Team. Andy war zuvor Softwareentwickler bei Anduin Transactions.
Alex Shin, Mitbegründer von Hashed und jetzt Entrepreneur in Residence bei Next, stellte uns das Axie-Team vor. Darüber hinaus half uns das Whitepaper „Seeking Yield Across the Metaverse“ von Yield Guild bei der Entwicklung unserer Investitionsthese für Axie Infinity.
Natürlich haben Spieleplattformen sowohl aus Hardware- als auch aus Softwaresicht viele Synergien mit dem Samsung-Universum. Die Plattform von Axie Infinity erleichtert nicht nur die Monetarisierung der Spieler, sie hat auch das Potenzial, die Verwendung von Token-basierten Charakteren in verschiedenen Spielen zu ermöglichen. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten der Wertschöpfung im Gaming-Bereich.
Blockchain-Gaming ist dank der bahnbrechenden Vision von Axie Infinity angekommen. Wir denken, dass die Erleichterung des realen Werts in einer unterhaltsamen Blockchain-Umgebung, nun ja, ein Spielveränderer ist.
Joan Kim ist Investorin bei Samsung Next. Die Anlagestrategie von Samsung Next beschränkt sich auf seine eigenen Ansichten und spiegelt nicht die Vision oder Strategie einer anderen Geschäftseinheit von Samsung wider, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Samsung Electronics.